
Shingon Reiki Meister Praktiker Prüfungs-Seminar
- Regulation von Prüfungs-Angst
- Life-Situation Reiki-Anwendung und Kurz-Beratung
- Würdigung und Wertschätzung der Life-Situationen
Was erwartet Dich im Prüfungs-Seminar
- inwieweit Du die in der Ausbildung gelernten praktischen Inhalte in der Praxis anwenden kannst,
- inwieweit Du Reiki-Anwendungen und Kurz-Beratungen Deiner Mitschüler realistisch würdigen und wertschätzen kannst,
- und damit das alles wunderbar klappt, helfe ich Dir, eventuellen Stress und Prüfungs-Angst zu regulieren, so dass Du fortan dem Thema Prüfungen gelassen ins Auge schauen kannst. Die Grundlagen dazu hast Du ja bereits in Shingon Reiki 2 gelernt.
Ablauf der Prüfung
- praktische Anwendung von Reiki
- Würdigung und Wertschätzung der Reiki-Anwendungen anderer
- Fortan ist der Prüfling während der Prüfung der Reiki-Anwender, zu dem ich als Klient in die Behandlung und Beratung komme.
- Dann darf mich der Reiki-Anwender an der Tür in Empfang nehmen.
- Diesen erzähle ich dann mein Anliegen. (Dies ist ein reales Thema in meinem Leben.)
- Der Reiki-Anwender darf mich nun für ca. 30-40 Minuten beraten und behandeln.
- Er überlegt sich, was für mich geeignet ist spricht das kurz mit mir ab und wendet es dann an.
- Dabei ist es wichtig, eine Technik aus Shingon Reiki 1, eine Technik aus Shingon Reiki 2 und eine Technik aus einem der weiteren Shingon Reiki Meister Praktiker Seminare anzuwenden.
- Wie der Reiki-Anwender das kombiniert ist einerlei. Hauptsache es ist passend und hilfreich.
- Dann am Ende der Behandlung bringt mich Reiki-Anwender wieder zur Tür.
- Damit ist der praktische beendet und ich komme als Mark wieder zurück in den Seminarraum.
Im nächsten Teil geht es um das Feedback mit Würdigung und Wertschätzung der vorherigen Reiki-Anwendung.
- Hier darf jeder der anderen Teilnehmer ein Feedback geben, was gut war und was noch besser geht.
- Hat jeder seinen Beitrag geleistet, darf der Prüfling eine Selbsteinschätzung geben
- Ganz am Ende sage ich dann noch einige ergänzende Worte
Dann ist eine kurze Pause und es geht mit der nächsten Runde weiter.
Wann besteht man und wann fällt man durch
Also vorab: Das Durchfallen durch Prüfung im Prüfungs-Seminar ist echt schwer. Wenn das Dein Ziel ist, musst Du mehrere der folgenden Kriterien gleichzeitig erfüllen:
- andere Inhalte zeigen als in der Shingon Reiki Meister Praktiker Ausbildung gelernt
- dem Klienten gegenüber unverschämt und unhöflich auftreten
- etwas vom Thema völlig Abweichendes behandeln
- Manipulation: den Klienten zu etwas veranlassen, was er nicht will
- Auslassen der Anwendungs-Inhalte (z.B. nichts aus dem 2. Grad anwenden)
- Grob fahrlässiges oder sittenwidriges Verhalten
- Niedermachen anderer Teilnehmer und Runtermachen ihrer Kompetenzen
- Störendes Verhalten
- Souffleur-Gehabe
- Inhalte aus der Shingon Reiki Meister Praktiker Ausbildung zeigen
- eine Anwendung aus Shingon Reiki 1 zeigen
- eine Anwendung aus Shingon Reiki 2 zeigen
- eine Anwendung aus einem weiteren Ausbildungs-Seminar zeigen
- würdigendes und wertschätzendes Feedback geben
Was sind die Prüfungs-Themen im Prüfungs-Seminar und wo erfährt man sie
Für wen ist das Prüfungs-Seminar geeignet
Wenn Du in Ausbildung zum Shingon Reiki Meister Praktiker bist, kannst Du am Prüfungs-Seminar teilnehmen, sobald Du den größten Teil der Ausbildungs-Seminare belegt hast und sobald Du Dich gut fühlst. Prüfungs-Angst ist kein Nicht-Teilnahme-Kriterium, weil diese sowieso reguliert wird.
Probe-Teilnahme
Corona-Info: Für den Fall eines Lockdown findet dieses Seminar live online per Video-Chat statt. Einige Tage vor dem Beginn der Veranstaltung bekommst Du die Zugangs-Daten und eine Beschreibung zum Video-Chat. Auch ist es möglich, den Video-Chat vorab zu üben, um dann ganz entspannt von zu Hause teilnehmen zu können.
Ausserhalb des Lockdowns ist die Seminarteilnahme wahlweise online oder offline möglich.